Schleswig-Holstein Marken - Stamp Auctions

Lot 1767 - Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein  Marken -  Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

Lot 1767 - Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein Marken - Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

1¼ Sch. weit gewellter Grund, farbfrisch und voll- bis breitrandig, sauber entwertet durch Nr. "113" ALTONA, Pracht, sign. Georg Bühler mit Attest (1977), Fotoattest Moeller BPP (2021)

Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein Marken
Lot 1778 - Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein  Marken -  Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

Lot 1778 - Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein Marken - Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

"Feldpostbrief frei bis Hamburg", handschriftlicher Vermerk auf Thurn und Taxis Ganzsachenkarte 9 Kreuzer braun mit Nummer "288" und sauber nebengesetztem DKr. "RUDOLSTADT 10 7" an einen Leutnant in der kombinierten Kavalleriedivision nach Nord-Jütland. Der Brief war bis Hamburg mit der Postvereinsgebühr von 9 Kreuzern bezahlt, danach erfolgte die portofreie Beförderung als Feldpostbrief. Ein attraktiver und seltener Brief, aus dieser Korrespondenz sind insgesamt 8 ähnliche Belege registriert. Fotoattest Sem BPP (2007)

Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein Marken
Lot 1773 - Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein  Marken -  Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

Lot 1773 - Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein Marken - Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

DÄNEMARK: 1851, Ferslew II 4 RBS rotbraun im waagerechten 4er-Streifen (Pos. 44-47), farbfrisch und voll- bis breitrandig mit sauber aufgesetzten Punkt-Ringstempeln und sauber nebengesetztem EKr. "KJØBENHAVN 10/1 1852" auf Briefhülle nach Pinneberg, um 4 RBS überfrankiert. Ein attraktiver Brief mit seltener Streifeneinheit in sehr schöner Erhaltung. Fotoattes Nielsen (2003)
Provenienz: Peer Lorentzen (Hoiland-Auktion, 2003)

Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein Marken
Lot 1768 - Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein  Marken -  Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

Lot 1768 - Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein Marken - Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

1865, ½ Schilling rosalila, farbfrisch und gut durchstochen mit sauber aufgesetztem EKr. "AUSG. No.4 8/7" auf Briefhülle mit rückseitigem Lacksiegel "SCHWESINGER KIRCHENSPIEL" nach Husum in dessen Bestellbezirk Schwesing liegt, der Ausgabestempel zusätzlich rückseitig abgeschlagen. Die Briefhülle etwas fehlerhaft; ein in dieser Form außerordentlich seltener Brief.Provenienz: 14. Heinrich Köhler-Auktion (1917), Gaston Nehrlich (29. Heinrich Köhler-Auktion, 1923)

Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein Marken
Lot 1779 - Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein  Marken -  Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

Lot 1779 - Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein Marken - Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

"FELTPOST No.4 P.1 16/7" auf kleinem Briefkuvert, ursprünglich von Kopenhagen, frankiert mit 1864, 4 Skilling rot mit Nummer "1" nach Fyen, von hier mit handschriftlichem "Feltposten N4" nachgesandt nach Middelfart und zurück gesandt nach Kopenhagen, die Marke mit zusätzlicher Nummer "225" entwertet. Die Marke oben durch Randklebung fehlerhaft, sonst gute Erhaltung. Ein interessanter Brief

Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein Marken
Lot 1774 - Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein  Marken -  Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

Lot 1774 - Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein Marken - Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

DÄNEMARK: 1854, 2 Skilling blau in Mischfrankatur mit 1864, Ovalausgabe 4 Skilling rot mit Duplex "181/SJAELL. JB. PKT. 9/12" auf Briefhülle über Hadersleben und Sonderburg nach Lysholm. Die 4 Skilling in der oberen Zähnung leicht bestoßen und die Frankatur gering fleckig, sonst gute Erhaltung. Eine außerordentlich seltene Frankaturkombination, die nur auf wenigen Ganzstücken belegt ist. Fotoattest Moeller BPP (2005)

Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein Marken
Lot 1769 - Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein  Marken -  Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

Lot 1769 - Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein Marken - Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

½ Schilling grün, 4 Einzelwerte als Streifen geklebt mit paarweise auf- und nebengesetztem Ra3 "HUSUM BAHNHOF 25 7 66" auf kleinem Briefkuvert nach Kopenhagen; die rechte Marke unauffällige Bugspuren. Ein attraktiver Auslandsbrief. Fotoattest Moeller BPP (2003)

Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein Marken
Lot 1780 - Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein  Marken -  Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

Lot 1780 - Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein Marken - Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

GRÖNLAND: Inselbrief nach Claushavn mit interessantem Inhalt ".. Die Preußen sind immer noch Aarhaus, Sonderborg ist zerstört und fast alle Häuser in Fredericia ebenso. ...nun da der Tod des Königs verkündet ist kannst du die Flagge wieder auf Vollmast hissen ..."

Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein Marken
Lot 1775 - Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein  Marken -  Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

Lot 1775 - Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein Marken - Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

1864, 31.1., unbezahltes Briefkuvert von "NORDBORG 31/1 1864" nach San Francisco, transportiert über Apenrade (1.2.), Hamburg (9.2.), Aachen (10.2.) und New York (28.2.), vorderseitig "U.S. NOTES 54" und "35" (Cents Münzwährung). Etwas fleckig aber insgesamt gute Erhaltung. Ein seltener Brief vom Schauplatz des 2. dänischen Krieges in die Vereinigten Staaten zur Zeit des Bürgerkrieges.

Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein Marken
Lot 1770 - Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein  Marken -  Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

Lot 1770 - Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein Marken - Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

1865/67, HERZOGTH.SCHLESWIG 1¼ Sch. rosalila, vier Einzelwerte, alle farbfrisch, teils Scherentrennung und zwei Werte kleine Durchstichmängel, mit jeweils sauber aufgesetztem DKr. „CAPPELN 9 9 66“ auf Paketbegleitbrief mit weißem Paketzettel nach Altona. Ein attraktiver Brief in sonst einwandfreier und frischer Erhaltung.
 

Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler Auction 378 - Day 2

Altdeutsche Staaten Schleswig-Holstein Marken