Beendete Auktionen

By:
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG

lot # 1974 - deutschland germany

Saturday Apr 29, 2017 11:00 Europe/Berlin
Last date for bids: 
Apr 28, 12:00 BST

Nordwestdeutscher Hütten- und Bergwerksverein AG; Duisburg, August 1953, Specimen einer 8 % Teilschuldverschreibung über 500 DM, o. Nr., 29,7 x 21 cm, blau, grau, DB, KB, Abheftlochung links. 1923 wurden die seit 1886 von Peter Klöckner zusammengeführten Unternehmen der Steinkohle, der Stahl erzeugenden und verarbeitenden Industrie in der Klöckner Werke AG gebündelt. 1945 wurde die alte Klöckner-Werke AG liquidiert und unter einer neu errichteten Obergesellschaft, der Nordwestdeutscher Hütten- und Bergwerksverein AG, zusammengefasst. Ab 1954 firmierte diese Gesellschaft wieder als Klöckner-Werke AG. In den 60er Jahren weitete die Firma ihre Aktivitäten auf die Kunststoffverarbeitung und auf den Maschinenbau aus. 1965 stieg sie dann in das Foliengeschäft und 14 Jahre später in die Produktion von Getränkemaschinen ein. Später kamen Engagements in der Abfüll- und Verpackungstechnik sowie in der Autozuliefererbranche hinzu. 1994 setzte mit der Abgabe der Stahlerzeugung ein Konzentrationsprozess ein. In den folgenden fünf Jahren wurden die europäischen Autozulieferer sowie Aktivitäten außerhalb der Kernkompetenzen verkauft. Heute ist der Konzern in die Geschäftsfelder Abfüll- und Verpackungstechnik und in den Bereich Weitere Märkte untergliedert. Zudem handelt die Firma mit Beteiligungen. Großaktionär wurde Ende 2001 die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz AG.

EF

Category: