sitting helvetia perf. - Stamp Auctions
Lot 9014 - Switzerland sitting helvetia perf. - Corinphila Auction AG Auction Series 257-264 in Zurich Day 51862: 10 Rp. blau (einige Zahnmängel sowie Zahntönung), klar und übergehend entw. mit Strahlenstp. St. GOTTARDO auf Umschlag nach Chaux-de-Fonds, vorderseitig Schiffspoststp. "SCHIFFSBUREAU 11 NOV. 65 LUZERN", rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Schöne Kombination aus sehr seltenem Strahlenstempel und Transport mit Schiffspost auf dem Vierwaldstädter See. Bach & Winterstein 68-72 auf Sitzender nicht gelistet. Corinphila Auction AG Auction Series 257-264 in Zurich Day 5Switzerland sitting helvetia perf. |
|
Lot 9025 - Switzerland sitting helvetia perf. - Corinphila Auction AG Auction Series 257-264 in Zurich Day 51868: Sitz. Helvetia 1 Fr. golden, gest "Chaux-de-Fonds - 22. VI.68 - 12" und daneben schwarzes 'P.D.' im Kästchen, als seltene Einzelfrankatur auf Faltbriefhülle in der zweiten Gewichtsstufe adressiert via Genève nach Madrid SBK = CHF 500+. Corinphila Auction AG Auction Series 257-264 in Zurich Day 5Switzerland sitting helvetia perf. |
|
Lot 9041 - Switzerland sitting helvetia perf. - Corinphila Auction AG Auction Series 257-264 in Zurich Day 51881: Sitz. Helvetia 15. Rp. gelb auf Faserpapier, farbfr. Marke sauber entw. "Erlen - 13. III. 82", auf attrakt. NN-Karte über Fr. 2.85 adressiert nach Sulgen. Attest Guinand (2020) SBK = CHF1'000. Corinphila Auction AG Auction Series 257-264 in Zurich Day 5Switzerland sitting helvetia perf. |
|
Lot 9009 - Switzerland sitting helvetia perf. - Corinphila Auction AG Auction Series 257-264 in Zurich Day 51866. Sitz. Helvetia 3 Rp. schwarz, waag. Fünferstreifen (leichtstockfleckig), gest. "Glarus - 7 DEC 66", auf portogerechtem NN-Streifband über Fr. 2.25 adressiert nach Küsnacht/ZH, Ankunftsstp. auf der Rückseite "Küssnacht - 9 DEC 66", min. Attest Berra (1994). Corinphila Auction AG Auction Series 257-264 in Zurich Day 5Switzerland sitting helvetia perf. |
|
Lot 9003 - Switzerland sitting helvetia perf. - Corinphila Auction AG Auction Series 257-264 in Zurich Day 51881: 15 Rp. sattgelb auf Faserpapier im waagr. Paar, farbfr. und einwandfrei gez., klar und kontrastreich entw. "GRANDCOUR 12 I 82". Attraktiv, Atteste Hunziker (1965), Guinand (2020) SBK = CHF 1'400+. Corinphila Auction AG Auction Series 257-264 in Zurich Day 5Switzerland sitting helvetia perf. |
|
Lot 8540 - Switzerland sitting helvetia perf. - Corinphila Auction AG Auction Series 257-264 in Zurich Day 61871 (6. Feb.): Umschlag aus London, weitergeleitet nach Genf, dort zur Post nach Jerez-de la Frontera in Spanien gegeben, frankiert mit Sitzender 5 Rp. braun (senkr. Bug), 20 Rp. orange (2), 25 Rp. grün und 30 Rp. ultramarin, je zart entw. mit "GENEVE 6 II 71 - 3" mit nebenges. schwarzem PD, rücks. Transitstp. Cadiz. Attraktive Vierfarbenfrankatur für einen doppelgewichtigen Brief, direkt nach Kriegsende aus Sicherheitsgründen erst in Genf zur Post gegeben. Atteste Renggli (1996), Eichele (1999).rnProvenienz: Sammlung Richard Schäfer Sr.rnReferenz: Schäfer - Briefpostverkehr Schweiz - Ausland, S. 230. Corinphila Auction AG Auction Series 257-264 in Zurich Day 6Switzerland sitting helvetia perf. |
|
Lot 8524 - Switzerland sitting helvetia perf. - Corinphila Auction AG Auction Series 257-264 in Zurich Day 61870 (17. Nov.): Umschlag eines Franzosen aus dem Kriegsgefangenenlager in Mainz, zunächst versandt nach Vevey in der Schweiz und von dort nach Brüssel. Vorderseitig frankiert mit NDP 7 Kr. ultramarin (Mi 10), zart entw. "MAINZ 17 11 70" mit nebenges. Stp. "KÖNIGL. PREUSS. GOUVERNEMENT DER FESTUNG MAINZ" und gefasstem "POST FREI / L.VERF. 7/8 70", beide in blau, rücks. Ankunftsstp. Vevey (19. XI. 70). Noch am selben Tag frankiert mit Sitzender 30 Rp. ultramarin (SBK 41), entw. mit dem gleichen Datumsstp., nebenges PD im Kästchen, rücks. Ankunftsstp. "BRUXELLES 22 NOV 70". Ab dem 1. September 1870 galt für Post an Kriegsgefangene eigentlich Portofreiheit, der Absender wollte hier wohl ganz sicher gehen, dass sein Brief auch wirklich ankam. Signiert Calves; Attest Eichele (2019).rnProvenienz: Sammlung Louis Francois.rnReferenz: Briefe aus der gleichen Korrespondenz, aber mit einer 20 C. - Marke der Besetzungsausgabe von Elsass-Lothringen frankiert, befanden sich in den Sammlungen von Richard Schäfer Sr. (siehe das folgende Los) und Erivan Haub (Köhler-Auktion (Juni 2020), Los 316). Corinphila Auction AG Auction Series 257-264 in Zurich Day 6Switzerland sitting helvetia perf. |
|
Lot 8513 - Switzerland sitting helvetia perf. - Corinphila Auction AG Auction Series 257-264 in Zurich Day 61871 (6. Jan.): Tüblibrief 25 Rp. grün von Basel nach Colmar im Oberelsass, durch die deutsche Feldpost geöffnet, rücks. mit blauem Zweizeiler "Auf militärischen / Befehl geoeffnet" versehen und Ankunftsstp. Colmar vom gleichen Tag. Verwendung des deutschen 25 Rappen Tarifs in das Elsass, ein schöner Zensurbrief, Attest Eichele (2015).rnProvenienz: Sammlung Raymond Pittier Corinphila Auction AG Auction Series 257-264 in Zurich Day 6Switzerland sitting helvetia perf. |
|
Lot 9004 - Switzerland sitting helvetia perf. - Corinphila Auction AG Auction Series 257-264 in Zurich Day 51881: 40 Rp. hellgrau auf Faserpapier, farbfr. und einwandfrei gez., leicht und sauber entw. "DÜRNTEN 18 IV 82". Ein ansprechendes Stück dieser gesuchten und schwierigen Marke, signiert Abt; Atteste Liniger (1984), Guinand (2020) SBK = CHF 5'000. Corinphila Auction AG Auction Series 257-264 in Zurich Day 5Switzerland sitting helvetia perf. |
|
Lot 8541 - Switzerland sitting helvetia perf. - Corinphila Auction AG Auction Series 257-264 in Zurich Day 61871 (10. Mai): Tüblibrief 25 Rp. grün mit Zusatzfrankatur Sitzende 25 Rp. grün, versandt von Zürich über Triest und Alexandria nach Samanhoud in Unterägypten, die Freimarke klar und übergehend entw. "ZÜRICH 10 V 71 - 3 BR. EX.", fälschlicherweise mit nebenges. schwarzem PD im Kästchen, handschr. Leitvermerk "Via Trieste" mit rücks. Transitstp. Wien, '40' (Rappen) Weiterfranko für Österreich als Bläuel vermerkt, weitergeleitet nach Alexandria, dort mit Penasson 1 Pi. rot (Eckrundungen oben), frankiert für den innerägyptischen Teil des Weges, entw. "V. R. POSTE EGIZIANE 19 MAG. 1971 M ALESSANDRIA", rücks. Ankunftsstp. Samanhoud vom gleichen Tag. Eine extrem seltene Mischfrankatur Schweiz - Ägypten, es sind nur drei derartige Belege bekannt, dies der einzige mit einem Tüblibrief. In der Zeit der Pariser Kommune von März - Mai 1871 wurde eine Leitung der Post über Marseille vermieden, hier wurde der Weg über Triest gewählt. Signiert Sorani und Holcombe; Atteste Rellstab (1988), Eichele (2019).rnReferenz: Edition d'Or XIII, Schweiz 1854-1882, Die Sylvain Wyler Sammlung, S. 172.rnProvenienz: Sammlung Emile Antonini, DF, Zurich, 13 April 1983, lot 32452; Sammlung Jeidel; Sammlung Seebub. Corinphila Auction AG Auction Series 257-264 in Zurich Day 6Switzerland sitting helvetia perf. |