ganzsachen - Stamp Auctions

Lot 4050A - grossbritannien ganzsachen -  Corinphila Auction AG Auction 333-341 Western Australia & Great Britain  - Day 3

Lot 4050A - grossbritannien ganzsachen - Corinphila Auction AG Auction 333-341 Western Australia & Great Britain - Day 3

1898: 2 d. blue registered stationery envelope, uprated with 1887 ½ d. vermilion, ½ d. dull blue-green and 9 d.dull purple & blue, sent from London to Darmstadt, Germany, dated 11 December 1900, tied by registered oval in black. To the reverse two arrival circular datestamps in black (12 December 1900). A very rare mixed franking combination of the two colours of the Jubilee ½ d. Additionally, comes with a cover franked with a combination of a single 1887 ½ d. vermillion and four 1900 ½ d. dull blue-greens sent from London to Bruges, dated 3 April 1901. Is soiled but a scarce cover and rare duo (2). 
Note: The change of colour of the Jubilee ½ d. to green occurred with effect from 17 April 1900. Post Offices were required to exhaust their stocks of the predecessor ½ d. vermilion before issuing its replacement, greatly limiting opportunities for the two stamps to be used together. Mixed frankings of the two stamps are rare, especially on commercial covers - this is the only recorded example.
Reference: Great Britain Victorian Mixed Franking Covers, by Ray Simpson & Karl Louis, first cover illustrated on pg. 241. Gold Standard cover.

Corinphila Auction AG Auction 333-341 Western Australia & Great Britain - Day 3

grossbritannien ganzsachen
Lot 4046A - grossbritannien ganzsachen -  Corinphila Auction AG Auction 333-341 Western Australia & Great Britain  - Day 3

Lot 4046A - grossbritannien ganzsachen - Corinphila Auction AG Auction 333-341 Western Australia & Great Britain - Day 3

1886: 2 d. blue postal stationery envelope, used registered and uprated with 1884 1½ d. lilac and horizontal pair of 1887 ½ d. vermilion, sent from Wimbledon, London to Ghent, Belgium, dated 13 August 1887, cancelled by a registered 'W.C.D.O.' cds in black. To the reverse an arrival cds in black (14 August 1887) and a stamp dealer label 'Fred Jas. Rolt, Durham Rd, Cottenham Park, Wimbledon'. A scarce mixed franking; the 1½ d. lilac is rare in combination with non-contemporary stamps; only two example are recorded, both of which occur on stamp dealer mail. Comes with another registered cover franked with 1887 2 d. grey-green & scarlet (SG 200) and the 1884 2½ d. lilac (SG 190) sent from London to Amsterdam, dated 19 July 1897. A scarce cover being one of four recorded examples of the 2½ d. in combination with non-contemporary adhesives.
Reference: Great Britain Victorian Mixed Franking Covers, by Ray Simpson & Karl Louis, first cover illustrated on pg. 206 (fig. 315) and second cover illustrated on pg. 209 (fg. 320).

Corinphila Auction AG Auction 333-341 Western Australia & Great Britain - Day 3

grossbritannien ganzsachen
Lot 9453 - schweiz ganzsachen -  Corinphila Auction AG Auction 333-341 Europe & Overseas  - Day 6

Lot 9453 - schweiz ganzsachen - Corinphila Auction AG Auction 333-341 Europe & Overseas - Day 6

1870/1905: Sammlung von 27 Postkarten mit Zusatzfrankaturen. Dabei 1870, 5 Rp. (Schweizer Ganzsachenkatalog SGK PK 001) stark dezentriert, klar gest. "WANGEN 1 DEC. 70" nach Riedtwyl, der Text dort um eine Antwort ergänzt, die Karte mit Sitzender Helvetia gez. 5 Rp. braun neu frankiert und an den Absender, Amtsschreiber Schneeberger in Wangen retourniert, 5 Rp. karmin mit Zusatzfrankatur Sitzende Helvetia gez. 5 Rp. braun gest. "ST. GALLEN 9 NOV. 73 9M" mit beiges. "PD" zum seltenen Vor-UPU-Tarif nach Stuttgart sowie drei spätere Karten zu diesem Tarif, frühe Karten als Nachnahmen mit 10 Rp.-Zusatzfrankatur, 1875, 5 Rp. braun mit Privatzudruck "David Bürkli" (SGSSV PK 009 PrZD1) als Nachnahme von Zürich nach Interlaken, 1879, 5 Rp. schwarz (SGK PK 011) mit Zusatzfrankatur Sitzende Helvetia 20 Rp. orange (SBK 32) als Nachnahme über Fr. 35.20 von Riddes nach Savièse, hohe Nachnahmen mit Zusatzfrankaturen Ziffer/Stehende bis zu 50 Rp. oder eine seltene eingeschriebene Postkarte von Zürich 6 nach Scuol. Ein interessantes Los; unterschiedliche Erhaltung.

Corinphila Auction AG Auction 333-341 Europe & Overseas - Day 6

schweiz ganzsachen
Lot 9457 - schweiz ganzsachen -  Corinphila Auction AG Auction 333-341 Europe & Overseas  - Day 6

Lot 9457 - schweiz ganzsachen - Corinphila Auction AG Auction 333-341 Europe & Overseas - Day 6

1871/1940: Sammlung von gut zweihundert Streifbändern ab den Versuchsausgaben. Dabei Versuchsstreifband 2 Rp. (SBK 002) sauber gest. "ZÜRICH BRF. EXP. 10.V.73.VI-" nach Hottingen und eine Vorderseite von Zürich nach Enge, weiter je drei ungebr. Versuchsstreifbänder 2 und 5 Rp., von letzteren zwei zusammenhängend, Definitive Ausgabe 1873, 5 Rp. rot sauber gest. "LAUSANNE -7.V.73.5" mit beiges. "PD" im Kästchen nach Paris sowie zusammenhängende Einheiten von sieben (2 Rp.) resp. fünf Stück beider Wertstufen. Ab der Ausgabe 1879 mit etlichen besseren oder nicht katalogisierten Privatzudrucken, dekorativen illustrierten Zudrucken wie u.a. 1902, 2 Rp. "Wormann Söhne Basel, Bester und billigster Kleiderhalter" (SGSSV SB 024.PrZD14) , oder Korsettwerbung "Amazone + Piqué-Gilet" (SGSSV SB 024.PrZD 6), Ziffermuster 3 Rp.- und andere Zusatzfrankaturen sowie bessere Destinationen wie Italien (1880), Niederlande (1898), Brasilien (1893), Dänemark (1885) oder Indien (1908). Etwas unterschiedliche Erhaltung.

Corinphila Auction AG Auction 333-341 Europe & Overseas - Day 6

schweiz ganzsachen

Lot 9458 - schweiz ganzsachen - Corinphila Auction AG Auction 333-341 Europe & Overseas - Day 6

1900/50: Sammlung von gut 90 Postkarten mit Zustzfrankaturen  ab UPU 1900. Dabei eine Vielzahl sonst schwer auffindbarer Einschreibe-, Express-, und oft hoher Nachnahmepostkarten, interessante Destinationen wie 1906, 5 Rp. schwarz mit Zusatzfrankatur Ziffermuster 5 Rp. grün von Bern nach Odessa, ausländischen Zusatzfrankaturen auf Antwortkarten, 1908, Helvetiabrustbild I,10 Rp.-Karte von Basel nach Yokohama (1910), dort mit 4 Sen frankiert und nach Basel retourniert, seltene Zusatzfrankaturen wie frischer und gut gez. Pro Juventute-Vorläufer französisch, gest. am Ersttag "LA CHAUX-DE-FONDS SUCC. NORD 12.XII.12.XII" auf 5 Rp.-Karte nach Lausanne. Abschliessend modernere Spezialitäten wie 20 Rp.-Bildpostkarte "Fribourg" mit Zusatzfrankatur 1932, Abrüstungskonferenz, 1 Fr. (SBK 190) und Wappenmuster 90 Rp. (SBK 163z) als Begleitadresse für ein Paket mit Nachnahme über Fr. 300 von "FRIBOURG 3.VI.33-17" nach Italien. Abwechslungsreich und meist gut erhalten, sauber auf 46 Ausstellungsblättern.

Corinphila Auction AG Auction 333-341 Europe & Overseas - Day 6

schweiz ganzsachen

Lot 9124 - schweiz pro patria ganzsachen - Corinphila Auction AG Auction 333-341 Europe & Overseas - Day 6

1891/1937: Sammlung von gut 130 meist gebrauchten Bundesfeierkarten, oft mit Stempeln vom 1. August, ab zwei Vorläuferkarten 600 J. Eidgenossenschaft, wovon einmal gest. "SCHWYZ 1.VIII.91-2". Später insbesondere bei den Karten bis 1920 grosses Augenmerk auf Destinationen mit Karten nach Mexiko (1910), Japan "via Sibérie" (1912), Guatemala (1913), Victoria (1915), Ukraine und Thailand (1916), Griechenland, Nigeria und Sumatra (1918) oder Serbien, Shanghai und Panama (1920), aber auch Karten ohne Wertstempeleindruck, z.T. mit Datumstempeln 1.VIII, "Entwertet"-Aufdrucke inkl. 1917, Helvetia mit englischem Aufdruck "Anulled / Annullé / Entwertet" (SBK 16aEE) oder dt. mit Helvetia mit Schwert 35 Rp als R-Postkarte nach New York, Maschinenstempel inklusive italienischer Flagge von "LUGANO LETTERE 1.VIII.1929" auf Karte "Wehrmann mit Familie" (SBK 50), Flugpostausgaben inkl. zwölf Karten 1931 und vielen geflogenen Exemplaren. Gute Erhaltung, schön aufgezogen und kenntnisreich beschriftet auf 65 Ausstellungsblättern. SBK=CHF 10'000.

Corinphila Auction AG Auction 333-341 Europe & Overseas - Day 6

schweiz pro patria ganzsachen
Lot 9119 - schweiz pro patria ganzsachen -  Corinphila Auction AG Auction 333-341 Europe & Overseas  - Day 6

Lot 9119 - schweiz pro patria ganzsachen - Corinphila Auction AG Auction 333-341 Europe & Overseas - Day 6

1910/65: Schöne Sammlung Pro Patria 1938-65 mit etlichen besseren Stücken, wie u.a. Block 1940 gest. oder FDC 1950 BERNA (noch weitere BERNA vorhanden), saubere Werte und Besonderheiten auf Blättern aufgezogen. Dazu eine Sammlung wohl nur ungebrauchter Bundesfeierkarten 1910-38 in einem Album.

Corinphila Auction AG Auction 333-341 Europe & Overseas - Day 6

schweiz pro patria ganzsachen
Lot 8709 - schweiz ganzsachen -  Corinphila Auction AG Auction 333-341 Schweiz Bundespost  - Day 7

Lot 8709 - schweiz ganzsachen - Corinphila Auction AG Auction 333-341 Schweiz Bundespost - Day 7

1869: Tüblibrief 25 Rp. grün mit in dieser Farbgebung nicht katalogisiertem Privatzudruck "Papierfabrik Biberist / SCHWEIZ" in grün, klar und sauber entw. "SOLOTHURN 18.VII.71-6" und portogerecht verwendet als Auslandsbrief nach Lindau (D). Rücks. Transitstp. "ZÜRICH 18.VII.71.VII" und Ankunftsstp. vom selben Abend. Eine ansprechende und sehr seltene Ganzsache. SGSSV BU.007. LITH ni

Corinphila Auction AG Auction 333-341 Schweiz Bundespost - Day 7

schweiz ganzsachen
Lot 8710 - schweiz ganzsachen -  Corinphila Auction AG Auction 333-341 Schweiz Bundespost  - Day 7

Lot 8710 - schweiz ganzsachen - Corinphila Auction AG Auction 333-341 Schweiz Bundespost - Day 7

1869: Tüblibrief 30 Rp. blau  mit wertstufengleicher Zusatzfrankatur Sitzende Helvetia gezähnt, 30 Rp. ultramarin, farbfr. und gut gez., zart und übergehend entw. mit schwarzem Brückenstp. "BASEL FILIALE B.B. 25.VIII.71-8", auf dem Umschlag wiederholt, und nebenges. schwarzem "PD" als doppeltes Porto für einen Brief der 2. Gewichtsstufe in die übrigen Departemente gemäss Vertragstarif vom 1. Oktober 1865 nach Marseille. Rücks. Ankunftsstp. vom 27. Aug. Eine seltene Kombination.

Corinphila Auction AG Auction 333-341 Schweiz Bundespost - Day 7

schweiz ganzsachen
Lot 8705 - schweiz ganzsachen -  Corinphila Auction AG Auction 333-341 Schweiz Bundespost  - Day 7

Lot 8705 - schweiz ganzsachen - Corinphila Auction AG Auction 333-341 Schweiz Bundespost - Day 7

1892: Auslands-Antwortpostkarte 10 Rp. karmin (Antwortteil) sauber gest. "HOP 6.VI.01", aus Norwegen retourniert nach Bern. Vorders. Transitstp. "BERGEN 6-6-1901" und Ankunftsstp. "BERN BRF. DISTR. 11.VI.01.XI-". Rückseitig dekorative Notenzeichnung mit Ausschnitten einer Pianosonate und Unterschrift des Komponisten Edvard Grieg.
Anmerkung: Edvard Grieg (1843-1907) war ein norwegischer Pianist und Komponist der Romantik. Bekannt ist er vor allem für seine "Peer Gynt"-Suiten.

Corinphila Auction AG Auction 333-341 Schweiz Bundespost - Day 7

schweiz ganzsachen